Aufgrund der Corona-Pandemie haben wir unseren Ausspracheabend in diesem Jahr nochmals in schriftlicher Form durchgeführt. Alle Vertreter und Ersatzvertreter erhielten die Informationen über die geplanten Neubau-, Modernisierungs- und Instandhaltungsprojekte für das laufende Jahr schriftlich und konnten sich in der Telefonsprechstunde am 17.02.2022 mit dem Vorstand austauschen.
Die meisten Fragen unserer Vertreter und Ersatzvertreter wurden gleich am Telefon beantwortet. Eine Anfrage zum altersgerechten Wohnen und zur individuellen Wohnungsanpassung wurde an unsere Seniorenbeauftragte, Frau Ingrid Schwarz-Stelzer, weitergeleitet.
Außerdem interessierte die neue Heizkostenverordnung und das Telekommunikationsgesetz die Mitgliedervertreter sehr.
Bitte beachten Sie zu den Baumaßnahmen 2022, dass wir aufgrund des abrupten Stopps der KfW-Förderung Ende Januar derzeit immer noch nicht absehen können, wie sich dies auf unsere geplanten Neubau- und Modernisierungsmaßnahmen in diesem Jahr auswirken wird.
Neubauplan 2022
Anwesen | geplante Neubaumaßnahmen |
---|---|
Johann-Weiß-Straße 1, 3 | Neubau Seniorentagesstätte, Freianlagen inklusive Fußweg zur Innenstadt |
Ziegelackerstraße 7, 9, 11 | Neubau |
Dr.-Scheiding-Straße 30 | Neubau von 25 Fertiggaragen - Restarbeiten |
Modernisierungsplan 2022
Anwesen | geplante Modernisierungen |
---|---|
Layritzstraße 25 | Modernisierung der 5 Wohnungen |
Enoch-Widman-Straße 41, 43, 45 | Modernisierung der 18 Wohnungen und KfW-Effizienzhaus 70 (Planungskosten) |
Enoch-Widman-Straße 40, 42, 44, 46 | Modernisierung Heizung und Solarthermie |
Gabelsbergerstraße 30, 32 | Modernisierung KfW-Effizienzhaus 100 |
Gabelsbergerstraße 43, 45 | Modernisierung KfW-Effizienzhaus 55 |
Dr.-Scheiding-Straße 13 | Modernisierung Einfamilienhaus |
August-Mohl-Straße 29, 31, 33 | Modernisierung KfW-Effizienzhaus 55 |
Stephanstraße 5 | Modernisierung der 5 Wohnungen |
Blücherstraße 42 | Modernisierung KfW-Effizienzhaus 55 |
Nach Bedarf | Müllhaus errichten |