Am 4. und 5. Juli 2025 öffneten wir die Türen unseres neuesten Bauprojekts in der Ziegelackerstraße 5 und 7. Zahlreiche interessierte Besucher nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild von dem hier verwirklichten modernen Wohnkonzept zu machen.
Nachhaltigkeit trifft Wohnkomfort
Der Neubau umfasst insgesamt 16 helle und großzügige Wohnungen. Jede verfügt über drei Zimmer mit Balkon und bietet zwischen 76 und 85 Quadratmetern Wohnfläche.
Die Ausstattung setzt neue Maßstäbe in Sachen Komfort und Nachhaltigkeit. Alle Wohnungen bestechen durch ihre großzügige Raumaufteilung und eine offene Küche, die nahtlos in das helle Wohnzimmer übergeht. Vom Wohnzimmer aus gelangt man direkt auf den Balkon. Das Badezimmer ist sowohl mit einer Badewanne als auch einer Dusche ausgestattet und bietet zudem einen Stellplatz für die Waschmaschine. Die Wohnungen im Erdgeschoss sind barrierearm erreichbar und mit einer bodengleichen Dusche ausgestattet.
In allen Räumen sorgt eine Fußbodenheizung für behagliche Wärme. Der hochwertige Echtholzparkettboden verleiht den Wohnungen eine elegante und warme Atmosphäre.
Beheizt wird das Gebäude mit einer Holzpelletsheizung, unterstützt durch Solarthermie. Die Fassaden sind begrünt und tragen so zu einem gesunden Wohnklima bei. Die Balkone können von den Mietern mit Balkonkraftwerken ausgestattet werden, die benötigten Anschlüsse sind bereits vorhanden.
Ein Blick in die Zukunft
Der Architekt des Gebäudes, Thomas Seidel, führte mit denrestlichen Vorstandsmitgliedern Daniela Rödel und Kathrin Buchta-Kost auch persönlich durch das Gebäude. Frau Rödel betonte, „dass hier nicht nur Wohnraum, sondern ein Stück Zukunft vermietet wird.“ Sie hob hervor: „Trotz der gestiegenen Baukosten wurde das Projekt ohne staatliche Förderung realisiert. Dies unterstreichen die Eigenständigkeit und Innovationskraft der Genossenschaft. Das Projekt zeigt, wie genossenschaftliches Bauen neue Wege gehen kann!“ Der Vorstand dankt den Mitarbeitern der Baugenossenschaft für die hervorragende Teamleistung am Tag der offenen Tür und der Bauabteilung für die Realisierung des Projekts.
Großes Interesse bei den Besuchern
Viele Besucher zeigten sich begeistert und interessiert an einer Wohnung im Neubau in der Ziegelackerstraße. Für Mietanfragen steht Frau Yara Veit als Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.
Kontakt:
Yara Veit
Telefon: 09281 7353-59
E-Mail: yara.veit@bg-hof.de
Gewinnspiel mit attraktiven Preisen
Neben der Besichtigung des Neubaus gab es auch ein Gewinnspiel für die Besucher, bei dem es attraktive Preise zu gewinnen gab: Zu den Hauptgewinnen zählten eine Ballonfahrt, Hof-Geld zum Einkaufen in der Region und einen Gutschein für das Restaurant „Die Wertschaft“ am Untreusee.